Home

In Bögöz ist ein Basketballfeld entstanden. Im Oktober 2014 erfolgte der erste Spatenstich, im Frühjahr 2015 war der Platz fertig und das erste Bögözer Basketballteam konnte nun endlich dort trainieren. Im August 2015 hat es sein erstes Freundschaftsspiel bestritten.

Finanziert wurde das Feld von Spendengeldern, die der Basketballverein BC Hellenen München sammelte. Daraus ist Basketball Leben e.V. entstanden. Seit Jahren schon haben Mitglieder unseres Vereines enge Beziehungen zu sozial benachteiligten Kindern und Familien in der Region um Bögöz.

Worum es geht

Die Kinder im rumänischen Bögöz wollten Basketball spielen – doch für einen Sportplatz fehlte das Geld. „Basketball Leben“ hat diesen Platz gebaut. Am Ziel angekommen sind wir aber noch lange nicht.

Rumänien wird mit Armut assoziiert, mit Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsflüchtlingen. Mit dem Verein „Basketball Leben e.V.“ möchten wir nicht nur Basketball nach Bögöz bringen, sondern auch den Austausch zwischen rumänischen und deutschen Basketballspielern fördern.

Lies mehr über unser Projekt …

„Dracula Court“ – Studenten der Hochschule Augsburg entwickeln eine Sporthalle für Bögöz

Die Studenten der HS Augsburg unterstützen “Basketball Leben“ nicht nur, indem sie Entwürfe liefern, die lokale Traditionen und Bauweisen berücksichtigen. Sie helfen auch bei der konkreten Umsetzung, indem sie einen Finanzrahmen präsentieren, das Baugenehmigungsverfahren einleiten und die Spendenakquise unterstützen.

Mehr über den „Dracula Court“ erfährst Du hier

John Bryant ist Schirmherr von „Basketball Leben“

„Es hat alles einen Sinn“ sagt er. Dass er wieder in München ist, dass er zu den BC Hellenen kam und, dass er auf das BC Hellenen Projekt „Basketball Leben“ aufmerksam wurde.

Lies mehr über John …

Mitglied werden

Mit nur 25 EUR im Jahr kannst Du ein wichtiger Teil des Projektes werden!

Werde Mitglied …