Team

Sandy Lorenz 
„Meine erste Station 2002 in Bögöz war das örtliche Kinderheim. Schnell war ich gefesselt von den Kindern vor Ort und von der Schönheit Transsilvaniens. Mittlerweile ist Bögöz zu meinem zweiten Zuhause geworden. Meine Leidenschaft für den Ort und für den Basketball brachte mich dazu, dieses Projekt ins Leben zu rufen.“

 

Miriam Storch
„Mich hat das Projekt von der erste Minute begeistert. Das Leuchten in den Augen der Bögözer Kids, wenn die Münchner kommen und mit ihnen Basketball spielen, hat sich bei mir eingebrannt. Mittlerweile geht es um weit mehr als Basketball. Ich habe Land und Leute kennengelernt und möchte helfen, für die Region Perspektiven zu schaffen.“

 

Katalina Farkas
„Ich habe früher in jeder freien Minute Sport gemacht. Es war für mich selbstverständlich, nach der Schule auf den Freiplatz oder in die Halle zu gehen – und ich habe selten darüber nachgedacht, dass Sport nicht überall eine Selbstverständlichkeit ist.

Sport viel mehr, als einem Ball hinterherzulaufen, einen guten Pass zu spielen oder an einem Gegner vorbeizuziehen. Sport fordert, fördert, prägt, und treibt einen an. Genau deswegen wünsche ich mir, dass es für die Bögözer Kids irgendwann ebenso selbstverständlich sein wird, nach der Schule ihrem Lieblingssport nachzugehen – sei es Fußball, Leichtathletik, oder Basketball (ich würde natürlich für Basketball plädieren…).“

 

Prof. Wolfgang Huß (Professor an der Hochschule Augsburg)
„Für die Hochschule und die Leute vor Ort stellt das Projekt eine Win-Win–Situation dar: Studierende der Studiengänge Architektur, Energieeffizienzdesign und Bauingenieurwesen entwerfen und konstruieren mit großem Spaß und Eifer. Sie lernen viel und erbringen gleichzeitig eine konkrete Planungsleistung. Wir können einen wichtigen Beitrag leisten, um den Ort lebenswerter zu machen.“

Der Verein

Hinter Basketball Leben steht ein gemeinnütziger Verein, der sich aus vielen großartigen Menschen zusammensetzt, die uns in allen möglichen Belangen unterstützen: Sidney d’Almeida, Aron Farkas, Valerie Präkelt, Katja Vietmeyer, und viele mehr! Zum Beispiel beim Training während des Sommercamps, der Organisation des regelmäßigen Basketballtrainings vor Ort, vielen deutsch-ungarischen Übersetzungen und bei jeglichen rechtlichen Fragen.