
Irgendwann hat die Kälte dann doch gesiegt. Auf unserem Feld ist Winterpause angesagt, zunächst einmal. Denn während sich die Szekler auf das neue Jahr vorbereiten, machen Minusgerade, Regen, Wind und Schnee ein regelmäßiges Training unmöglich. Auch deshalb ist für das Basketballfeld jetzt erst einmal ein langer Winterschlaf angesagt.
War es das also schon, ist die Saison für den jungen BC Bögözi Udvar, dem ersten Basketballvereins Bögöz, schon vorbei? Mitnichten. Vom Eifer gepackt, haben Trainer und Kinder sich nach Alternativen umgeschaut – und haben sich an eine kleine, aber feine Halle in Szekelyudvarhely erinnert, in der wir während unseres ersten Basketballcamps einmal gegen eine andere einheimische Mannschaft gespielt haben.
Dort werden sie weiter trainieren, bis es in Bögöz wieder wärmer wird. Eine Gruppe hartgesottener Spieler, die bis Mitte Dezember regelmäßig mit Imi und Evi trainiert hat, bekommt nun also die Möglichkeit, weiter an ihrem Können zu feilen. Einmal in der Woche geht es mit dem Zug (der nach einer langen Pause endlich wieder fährt) für acht Kinder nach Szekelyudvarhely, nach dem Training mit einem privaten Kleinbus wieder zurück – abends fährt kein Zug mehr nach Bögöz.
Natürlich ist so ein Bus teurer als öffentliche Verkehrsmittel. Dennoch (oder gerade deshalb) wollen und werden wir das Team finanziell unterstützen: Erstens ist es eine Übergangslösung für den Winter. Zweitens ist so ein Bus in Rumänien deutlich günstiger als in Deutschland, die Fahrt von Szekelyudvarhely nach Bögöz kostet umgerechnet rund 8 Euro für acht Personen. Drittens – und das für uns der wichtigste Punkt – wollen wir es den Kindern, die mit so viel Engagement und Hingabe dabei sind, ermöglichen weiterzumachen.
Die Kids sind begeistert von der Idee – und ihre Eltern auch. Evi hat sich die Mühe gemacht, mit ihnen zu sprechen, um Ihnen das Vorhaben zu erklären.
Wir möchten euch für eure Unterstützung danken – ohne eure Hilfe, die Spenden oder Ratschläge, müssten die Kids in Bögöz den Winter drinnen verbringen (oder zumindest ohne Basketball). Wir sind schon unfassbar gespannt, wie weit sie sein werden, wenn wir im August 2016 wieder nach Bögöz fahren werden.