Gut eineinhalb Monate nach dem Start von „Basketball Leben“ sind wir unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen: Über betterplace.org haben wir für unser Feld ca. 3.300 Euro sammeln können, außerdem haben wir eine Direktspende von Deloitte über 2.500 Euro erhalten, die wir für das Camp verwenden können. Von diesem Geld wird auch der Flug eines der deutschen Campteilnehmer bezahlt, der die Reise sonst nicht hätte bezahlen können. Auch der Mietbus vor Ort – schließlich müssen wir die 20 km entfernte Halle erreichen – wird von dem Geld bezahlt.
Wir haben uns mittlerweile um die Baugenehmigung vor Ort gekümmert. Das Nutzungsrecht der Fläche, auf der der Platz entstehen soll, muss vertraglich festgelegt werden. Im März reist Sandy nach Bögöz, um sich mit der rumänischen Bürokratie vor Ort auseinanderzusetzen.
Der BC Hellenen steht noch immer fest hinter dem Projekt und die Mitglieder unterstützen uns, wo sie können. Bauprojektleiter helfen, die Notwendigkeiten beim Bau aufzuklären. Anwälte geben Tipps zu den Nutzungsrechten und Baugenehmigungen, Journalisten schreiben Texte – wie diesen hier – und kümmern sich um die Pressearbeit, Reisebüro-Mitarbeiter suchen nach günstigen Flugtarifen, Grafikdesigner gestalten Flyer…irgendwo kann man immer helfen! Außerdem bemühen wir uns weiterhin um Öffentlichkeit. Und genau deshalb besuchen wir heute Abend den „Bewegungsmelder“ – die Sportsendung von m94.5! Die Redakteure haben von „Basketball Leben“ gehört und uns direkt eingeladen. Wir sind voller Vorfreude, aber auch ein bisschen aufgeregt.